Portrait of Marlene Soerensen

Marlene Sørensen, geboren 1979 in Stade. Nach dem Studium der Journalistik an der University of Westminster in London tatsächlich Journalistin geworden. Zunächst als Volontärin bei Amica, anschließend als Redakteurin in den Kulturressorts von Amica, Maxi und Vanity Fair. Ab 2009 freie Autorin und Kolumnistin, u. a. für Brigitte, Cosmopolitan, ELLE, Gala, Glamour, Harper's Bazaar, myself, Süddeutsche Zeitung und SZ-Magazin, DIE ZEIT und ZEITmagazin. Von 2012 bis 2013 freie Textchefin bei Glamour. 2013 Teil des Gründungsteams der deutschen Harper's Bazaar und seit 2023 dort Features Director und Co-Textchefin.

Beim ersten Buch mutig genug gewesen, es nicht nur zu schreiben, sondern auch zu fotografieren. Stilvoll ‐ Inspiration von Frauen die Mode lieben wurde 2016 im Callwey Verlag veröffentlicht und zum Bestseller. Was wiederum zum Nachfolger Woher hat sie das? (2018, Callwey) ermutigte.

Nach zwei Modebüchern erschien 2022 der Essayband Und jetzt? ‐ Fragen an das Leben mit 40. Antworten für immer (Rowohlt). Auch in diesem Buch gibt es jedoch ein Kapitel über Kleidung. Es handelt von Jeans. Ja, musste sein. Nein, die perfekte gibt es nicht.

Als Moderatorin u. a. Talks mit Marc Jacobs und Stella McCartney im Rahmen des Designer for Tomorrow Awards, mit der Fotografin Sandra Semburg in der Reihe Mode Momente von Apple, und mit dem Filmemacher Don Letts für Fred Perry.

Lebt mit ihrer Familie in Berlin.

Autorin ‐ Amica, Brigitte, Cosmopolitan, Couch, DIE ZEIT, ELLE, Flair, Gala, Glamour, Harper's Bazaar, Maxi, myself, SpiegelOnline, Süddeutsche Zeitung, SZ‐Magazin, Vanity Fair, VOGUE, Women's Health, ZEITmagazin.

Corporate/Copywriting ‐ Apple, Breuninger, Fred Perry, KaDeWe, Marc O'Polo, Mercedes‐Benz, Peek & Cloppenburg, Tobis, Zalando.